Samstag, 7. Dezember 2013

Hauptsache nicht Mainstream

Hauptsache nicht Mainstream!

Nobody swims mainstream,
we have a sidestream for everybody!
Divide et impera!

Marktgeld ist besseres Falschgeld

Es wird zurzeit viel über Bitcoins gesprochen. Das ist doch eine gute Gelegenheit sich unser Geldsystem einmal etwas genauer anzuschauen und sich zu fragen, ob der Euro offizielles Falschgeld ist. Wie kann uns ein Marktgeld vom Papiergeld unserer Regierung befreien. Ist Marktgeld wie beispielsweise die Bitcoins eine Alternative zum staatlichen Scheingeld? Was verändert sich konkret durch ein Marktgeld? Wie hilft es uns das staatliche Geldmonopol zu überwinden Diese und ähnliche Fragen gilt es sich ehrlich und ohne ideologische Scheuklappen zu stellen. Ich hoffe mein Video leistet seinen bescheidenen Beitrag dazu, die Bürger wachzurütteln.

https://www.youtube.com/watch?v=kDBuk1sx8yQ&list=PLKczUrdNAjP9EJtgKO6kPvz8gqkp3vfOb&index=5

Marktgeld ist auch nur Geld also "Falschgeld". Aber wer möchte das schon gerne wahrhaben bei den Libertären? Hauptsache man hat ein freies Marktgeld und kein Staatszwangsgeld mit Staatsmonopol. Die Welt ist schwarz weiß und alles ist so schön einfach. Libertarismus ist Lobbyismus und nicht zu verwechseln mit Liberalismus.

Libertäre behaupten:
Die Alternative zum staatlichen Scheingeld ist privates Scheingeld sein.
Es ist sicherer profitgierigen Unternehmern sein Vermögen anzuvertrauen als machtgeilen Politikern.

Wenn Milton Friedman den Moderator ironisch fragt: "Wo auf der Erde finden wir diese selbstlosen Engel, von denen die Sozialisten träumen?" Dann schreit ein Libertärer aus dem Publikum herein: "Auf den Hauptversammlungen der Global Player!" Sie sind einfach verrückt.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Hütet euch vor den Libertären

In Amerika mag man einen anderen Gebrauch der Worte haben, aber in Deutschland kann man es auf eine einfache Formel herunter brechen:

Liberale wollen die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik.
Sozialisten wollen Politiker zu Unternehmern machen.
Libertäre wollen Unternehmer zu Politikern machen. 

Darum liebe Freunde, hütet euch vor den Libertären.

Freiheit hat Vorfahrt!
Polemik ausbremsen.

Samstag, 9. November 2013

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei 3

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei
Teil 3


Diesmal dreht sich alles um Kakteen so wie ein paar weitere Pflanzen, deren Namen ich schon kannte oder mir spontan einprägen konnte. So wie ein paar Wiederholungen.

Kakteen

Astrophytum myriostigma
Bischofsmütze

Cephalocereus senilis
Greisenkopf

Echinocactus grusonii
Goldkugelkaktus, Sessel der Schwiegermutter

Gymnocalycium mihanovichii
Erdbeerkaktus

Schlumbergera x buckleyi
Weihnachtskaktus

Weitere Zimmerpflanzen

Agave victariae-reginae
Königsagave

Begonia cultiva (Elatior-Gruppe)
Blühende Zimmerbegonie, Elatior-Begonie

Schefflera actinophylla
Strahlenaralie

Streptocarpus cultivar
Drehfrucht

Saintpaulia ionantha
Usambaraveilchen

Exacum affine
Blaues Ließchen

Cissus antarctica
Känguruwein, Känguru-Klimme

Wiederholungen

Guzmania lingulata

Guzmanie

Asparagus densiflorus 'Sprengeri'
Sprengers Zierspargel

Platycerium bifurcatum
Geweihfarn

Syngonium podophyllum
Purpurtute

Dracaena reflexa var. angustifolia
Gerandeter Drachenbaum

Solanum pseudocapsicum
Korallenstrauch

Euphorbia tirucalli
Latex-Wolfsmilch

Browallia speciosa
Veilchenbusch

Codiaeum variegatum var. pictum
Kroton, Wunderstrauch

Sedum morganianum
Schlangen-Fetthenne, Ampel-Fetthenne


Dienstag, 5. November 2013

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei 2

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei
Teil 2

Diesmal folgen mir bekannte Zimmerpflanzen aus der Lernkartei, deren Namen ich fast alle schon auswendig kann. Es ist nämlich so, dass ich mir fest vorgenommen habe bis zu meinem Geburtstag die gesamte Lernkartei auswendig zu können(eigentlich bis Weihnachten, aber die Lieferung erfolgte verspätet). Insgesamt sind es 700 Karteikarten. Um bis zu meinem Geburtstag alle zu können, muss ich jeden Tag etwa 10 Namen lernen. Und mit diesen Blogeinträgen halte ich euch auf den laufenden, wo ich grade bei bin, was zu lernen und mir hilft es, weil ich sie abtippen muss. Also los gehts...

Asparagus falcatus
Sicheldornspargel

Asparagus densiflorus 'Sprengeri'
Sprengers Zierspargel

Begonia Cultivar (Rex-Cultorum-Gruppe)
Königsbegonie

Asplenium nidus
Nestfarn

Camellia japonica
Kamelie

Chlorophytum comosum 'Variegatum'
Grünlilie, Fliegender Holländer

Cyclamen persicum
Alpenveilchen

Fatsia japonica
Zimmeraralie

Hedera helix
Efeu

Hippeastrum cultivar
Amaryllis

Hydrangea macrophylla
Bauernhortensie, Gartenhortensie

Jasminum polyanthum
Jasmin

Mandevilla sanderi
Dipladenie, Brasil-Jasmin

Passiflora caerulea
Blaue Passionsblume

Phalaenopsis cultivar
Malaienblume, Schmetterlingsorchidee, Nachtfalterorchidee

Platycerium bifurcatum
Geweihfarn

Rhododendron simsii
Azalee

Sinningia cultivar
Gloxinie

Soleirolia soleirolii
Bubikopf, Bubiköpfchen

Stephanotis floribunda
Kranzschlinge

Montag, 4. November 2013

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei 1

Zimmerpflanzen aus der Lernkartei
Teil 1

Es folgen Zimmerpflanzen aus der Lernkartei und zwar alle Pflanzen folgender Pflanzenfamilien: Solanaceae(Nachtschattengewächse), Dracaenaceae (Drachenbaumgewächse),  Moraceae (Maulbeergewächse), Bromeliaceae (Ananasgewächse), Euphorbiaceae (Wolfsmilchsgewächse), Crassulaceae (Dickblattgewächse) und Araceae (Aronstabgewächse). Es sind insgesamt 31 Pflanzen.

Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Browallia speciosa
Veilchenbuch, Browallie

Solanum pseudocapsicum
Korallenstrauch

Capsicum annuum
Zierpaprika, Spanischer Pfeffer

Dracaenaceae Drachenbaumgewächse

Dracaena fragrans
Drachenbaum, Schlangenlilie

Dracaena reflexa var. angustifolia
Gerandeter Drachenbaum

Beaucarnea recurvata
Elefantenfuß, Ponyschwanz, Klumpstamm

Sansevieria trifasciata
Bogenhanf

Moraceae (Maulbeergewächse)

Ficus elastica
Gummibaum

Ficus benjamina
Birkenfeige

Ficus pumila
Kletterfeige

Bromeliaceae (Ananasgewächse)

Vriesea splendens
Flammenschwert

Ananas comosus
Ananas

Aechmea fasciata
Lanzenrosette

Guzmania lingulata
Guzmanie

Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)

Codiaeum variegatum var. pictum
Kroton, Wunderstrauch

Euphorbia tirucalli
Latex-Wolfsmilch

Euphorbia x lomi
Christusdorn

Euphorbia pulcherrima
Weihnachtsstern, Poinsette

Crassulaceae (Dickblattgewächse)

Crassula ovata
Geldbaum, Talerbaum, Jadestrauch

Aeonium arboreum
Dickblattrosette, Affenbrotbäumchen

Sedum morganianum
Schlangen-Fetthenne, Ampel-Fetthenne

Kalanchoe blossfeldiana
Flammendes Käthchen

Kalanchoe beharensis
Filzpflanze

Araceae (Aronstabgewächse)

Dieffenbachia seguine
Dieffenbachie

Anthurium andraeanum
Große Flamingoblume, Anthurie

Spathiphyllum wallisii
Einblatt, Blattfahne

Zantedeschia cultivar
Calla

Zamioculcas zamiifolia
Zamioculcas

Monstera deliciosa
Fensterblatt

Alocasia sanderiana
Pfeilblatt, Alokasie

Epipremnum aureum
Efeutute

Sygonium podophyllum
Purpurtute

Sonntag, 15. September 2013

Botanische Namen - Test 1 - Listen

Botanische Namen Test 1

Wie schon gesagt es gibt 2 Listen die ich können muss. Sommerblumen und Zimmerpflanzen.

Sommerblumen 2



Ajania pacifica
Silberrand-Chrysantheme

Asteriscus maritimus
Stechauge)

Coreopsis verticillata
Mädchenauge

Cosmos atrosanguineus
Schokoladenblume, dunkel-blutrote Kosmee

Dianthus barbatus
Bartnelke

Dipladenia cultivar
Dipladenie

Gazania rigens
Gazanie, Mittagsgold

Impatiens walleriana
Fleißiges Ließchen

Juncus effusus 'Spiralis'
Korkenzieherbinse

Lantana camara
Wandelröschen

Lobelia speciosa
Lobelie, Prachtlobelie

Passiflora caerulea
Passionsblume

Platycodon grandiflorus
Ballonblume

Solanum jasminoides
Nachtschatten-Jasmin

Tagetes patula
Studentenblume

Zimmerpflanzen 2


Ficus elastica
Gummibaum

Vriesea splendens
Flammenschwert / Flammendes Schwert

Cyclamen persicum
Alpenveilchen

Kalanchoe blossfeldiana
Flammendes Käthchen

Jasminum polyanthum
Jasmin

Sinningia cultivar
Gloxinie

Solanum pseudocapsicum
Korallenstrauch

Hydrangea macrophylla
Bauernhortensie

Phalaenopsis cultivar
Malaienblume / Schmetterlingsorchidee

Chlorophytum comosum 'Variegatum'
Grünlilie / Fliegender Holländer

Camellia japonica
Kamelie

Asplenium nidus
Nestfarn

Mandevilla sanderi
Brasil-Jasmin / Dipladenie